ArtbildungDurch räumliche Trennung können Teilpopulationen einer Art unter verschiedene Auslesebedingungen gera-
ten, es können verschiedene Mutationen und Rekombinationen eintreten. Dies führt zu einem Verschieden-
werden, das bis zur Entstehung von Kreuzungsbarrieren führen kann, was gleichbedeutend mit einer Art-
bildung ist. Solche Vorgänge führen zu Spezialisierungen, nicht zu Höherentwicklung und sind mikroevolutiver Natur. |